Tierschutz
Unser Anliegen manifestiert sich im gelebten Alltag, in der Art und Weise wie wir umgehen mit der Schöpfung: der Erde, dem Wasser, der Luft, den Pflanzen, Tieren, Mitmenschen und den materiellen Gegenständen – kurz: allem, was uns anvertraut ist. Die Begegnung mit den Tieren vermittelt einen leichteren Einblick in die Ebenen der grossen Verbundenheit aller Wesen. Sie ermöglicht das Erfahren der Vernetzung allen Seins, das Erfahren des Urgrundes, der uns alle trägt.
Tierschutzstelle
Die Tierschutzstelle im Felsentor besteht seit 2005. Sie beherbergt Tiere, die gewöhnlich in der Landwirtschaft sehr stark genutzt werden. Diese Tiere sollen hier auf der Alp so frei wie möglich und ihrer Art entsprechend glücklich ihr Leben verbringen können. Darüber hinaus informiert die Tierschutzstelle über die leidvolle Situation der Nutztiere allgemein und deren eigentliche Bedürfnisse. Auch Hilfe für die Vermittlung von Tieren wird angeboten. Die Reflexion über die eigene Haltung den Tieren gegenüber und ein grösseres Bewusstsein für deren Situation unterstützt ein glücklicheres Leben für Tier und Mensch.
Seit Mai 2022 leitet nun Jessica Antusch mit viel Herzblut und Engagement die Tierschutzstelle am Felsentor.