Rezept für Gomasio
Was ist Gomasio?
Gomasio ist eine japanische Gewürzmischung aus geröstetem Sesam und Salz. Der Name setzt sich aus „Goma“ (ごま, Sesam) und „Shio“ (塩, Salz) zusammen. Ursprünglich in der makrobiotischen Küche verwendet, ist es eine gesunde und aromatische Alternative zu herkömmlichem Salz. In Japan und Korea ist die aromatische Mischung seit Jahrhunderten ein beliebtes Würzmittel, das Gerichten ein nussiges Aroma verleiht.
Gomasio kann helfen, den Salzkonsum einzuschränken und versorgt den Körper zusätzlich mit den wertvollen Inhaltsstoffen des Sesams. Die kleinen Körner sind nämlich reich an ungesättigten Fettsäuren, Kalzium, Magnesium, Eisen und B-Vitaminen, zum Beispiel Biotin.
Zutaten
500 gr Sesamsamen (weiss)
20 gr Meersalz
Wir verwenden als Regel 4% Salz. Je nach Vorliebe kann der Anteil am Salz aber auch erhöht oder reduziert werden.
Zubereitung
Sesam rösten: Eine Pfanne erhitzen und die Sesamsamen bei mittlerer Hitze unter Rühren goldbraun rösten (ca. 3–5 Minuten).
Abkühlen: Die Sesamsamen abkühlen lassen.
Sesam mahlen: Die abgekühlten Samen in einem Mörser oder einem Mixer zerkleinern (nicht zu fein mixen nur zu ca. 80% pulverisiert und zwischendurch noch ein paar ganze Sesamstücke). Oder einfach je nach Vorliebe.
Salz hinzufügen: Das Salz unter die gemahlenen Sesamsamen mischen.
Aufbewahrung: Gomasio in einem luftdichten Behälter aufbewahren (ca. 1–2 Monate haltbar).
Wo verwendet man Gomasio?
Gomasio kann zum würzen von Speisen verwendet werden oder als Topping für diverse Gemüse- und Getreidegerichte, Suppen, Eintöpfe und Salate. Einfach je nach Vorliebe einfach vor dem Essen mit dem Sesamsalz bestreuen.